Martin Müller-Weiffenbach, Violoncello
Elena Metelskaya, Klavier
Werke von Rachmaninov und baltischen KomponistenSamstag, 27. April 2024
20 Uhr
Aula der
Albert-Schweitzer-Schule,
Schillerstraße 1, 36304 Alsfeld
Die Künstler
Besetzung:
Martin Müller-Weiffenbach, Violoncello
Elena Metelskaya, Klavier
Vita:
Elena Metelskaya wurde in Minsk, Weißrussland geboren, und besuchte ab dem Alter von 6 Jahren das Musikgymnasium „College unter der belarussischen Musikakademie“. Mit 9 Jahren gab sie ihr Debut mit Orchester in der Philharmonie Minsk und mit 10 Jahren ihren ersten Klavierabend mit Musik von Bach.
Nach vielen Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettbewerben- so war sie mit 17 Jahren Preisträgerin des Internationalen Bachwettbewerbs in Saarbrücken (1992), sowie des Internationalen Dvarionas Klavierwettbewerbs in Vilnius, Litauen war sie schon früh gerngesehener Gast nationaler und internationaler Konzertreihen.
Ab 1992 studierte sie Klavier an der Nationalen Weißrussischen Musikakademie in Minsk und machte 1997 ihr Magister-Examen. Neben ihrer Konzerttätigkeit in Weißrussland, Litauen, Estland, Russland, Georgien, Polen, China und Deutschland, lehrte Elena Metelskaya ab 2002 als Professorin an der Staatlichen Weißrussischen Musikakademie und am Musikgymnasium in Minsk, wo sie während ihrer langjährigen Tätigkeit viele erfolgreiche Schüler und mehr als 20 internationale Preisträger hervorbrachte.
Elena Metelskaya gibt außerdem viele Meisterkurse (Weißrussland, Litauen, Deutschland, China). Daneben ist sie Autorin von ca. 15 wissenschaftlichen Arbeiten über Bach und Bach-Interpretation. Ab 2015 lebt Elena Metelskaya in Weimar.
Martin Müller-Weiffenbach wurde in Alsfeld/Hessen geboren und begann das Cellospiel mit 7 Jahren bei Renate Glitsch. Er studierte Cello an der Musikhochschule Köln in der Klassen von Professor Maria Kliegel und Kammermusik in der Klasse des Amadeus Quartetts.
Nach dem Examen folgte ein Aufbaustudium am Conservatoire National Superieur de Paris bei Prof. Michel Strauss. Martin Müller-Weiffenbach ist Preisträger des Internationalen Kammermusikwettbewerbs „ Forum de Normandie“ und war Stipendiat der „Societe Generale“, sowie der Richard-Wagner-Stiftung.
Neben seiner Konzerttätigkeit in Deutschland, Frankreich, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei, Weißrussland, USA, Polynesien, sowie Rundfunkaufnahmen und CD-Produktionen, widmete er sich intensiv der Cellopädagogik , hauptsächlich während seiner langjährigen Unterrichtstätigkeit als Professor am Genfer Musikkonservatorium sowie an der Berner Musikhochschule mit Vorlesungen über Didaktik.
Viele seiner Schüler, wie z.B. Axelle Richez (Verbier-Festival-Orchester) beginnen vielversprechende internationale Karrieren. Weiterhin unterrichtet Martin Müller-Weiffenbach auf vielen Musikkursen und Meisterklassen in Europa.
2002 absolvierte er an der Universität Zürich Winterthur ein « Master in Kultur-Management ».
Zusammen mit seiner Frau Elena Metelskaya gründete er 2017 den Kultur-Raum-Löfflerhaus.
www.loefflerhaus.com