Hamburg Stage Ensemble
KlassikSamstag, 27. Januar 2024
20 Uhr
Aula der
Albert-Schweitzer-Schule,
Schillerstraße 1, 36304 Alsfeld
Die Künstler
Das Hamburg Stage Ensemble setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können. Wie die Auswahl des Programms könnte auch die Vielfältigkeit der Musiker nicht größer sein. Alle Musiker kommen aus verschiedenen Ländern und haben in Deutschland studiert. So bringt jeder andere kulturelle Aspekte mit in das Spiel. Die Synthese aus Individualität und Anpassung führt somit zu einem unvergleichbaren Klangerlebnis.
Der enorme Erfahrungswert im Orchester- und Kammermusikspiel jedes Einzelnen sowie die hervorragende Technik, die unter Anderem bei internationalen Wettbewerben unter Beweis gestellt wurde, gewährleisten ein hohes Maß an Professionalität. Konzertreisen führten die Musiker gemeinsam und individuell in eine Vielzahl europäischer Länder sowie unter anderem nach Russland (im Rahmen der FIFA Fussballweltmeisterschaft), in die Ukraine, Armenien, China, Japan, Südkorea, Perú.
Zu den Aufführungsstätten des Hamburg Stage Ensembles zählen die Elbphilharmonie und die Laeiszhalle in Hamburg, der Französische Dom in Berlin, die Berliner Philharmonie, das Gewandhaus zu Leipzig sowie eine Vielzahl weiterer Konzertsäle. Die Instrumentalisten sind offen gegenüber jeglichen Genres und versuchen, egal ob Barockkonzert oder Musical, jeder Stilrichtung gerecht zu werden. Das Hamburg Stage Ensemble versteht sich als Botschafter für mehr Toleranz in der Gesellschaft und zwischen den Kulturen getreu dem Motto "Musik verbindet".
Programm
Vivaldi meets Piazzolla
Antonio Vivaldi – „Die Vier Jahreszeiten“
La Primavera – Der Frühling, E-Dur, Op. 8, RV 269
1. Allegro
2. Largo e pianissimo sempre
3. Allegro
L’Estate – Der Sommer, g-Moll, Op. 8, RV 315
1. Allegro non molto
2. Adagio
3. Presto
L’Autunno – Der Herbst, F-Dur, Op. 8, RV 293
1. Allegro
2. Adagio
3. Allegro
L’Inverno – Der Winter, Op. 8, RV 297
1. Allegro non molto
2. Largo
3. Allegro
Pause
Astor Piazzolla – „Las cuatro estaciones porteñas - Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“
Verano Porteño – Sommer
Otoño Porteño – Herbst
Invierno Porteño – Winter
Primavera Porteña – Frühling
arrangiert von Leonid Desyatnikov
Astor Piazzolla
Milonga del Ángel
Adiós Nonino