Das Konzert von Musikern des hr-Sonfonieorchesters war einer der zahlreichen musikalischen Höhepunkte der äußerst erfolgreichen 27. Saison von Alsfeld Musik Art. Die Mitglieder des Arbeitskreises zeigten sich hoch zufrieden mit dem hohen Niveau der Konzerte und auch der großen Besucher-Resonanz. Es hat sich also - auch über Alsfeld hinaus - herumgesprochen, welches musikalische Qualitäts-Niveau bei Alsfeld Musik Art geboten wird.
Beginnend mit der jungen japanischen Pianistin Yumeka Nakagawa, der "Petite Messe Solenelle" als sogenanntem "Lokalen Beitrag", dem Kammerkonzert von Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters (Septett versus Oktett), dem eindrucksvollen Liederabend mit dem Bariton Andrè Schuen und seinem Pianisten Daniel Heide , dem Brentano String Quartet aus New York und schließlich dem "International Trio" mit New Orleans Jazz und Harlem Swing.
Da passte es, dass die Mitglieder des Arbeitskreises in dieser Saison die Goldene Ehrennadel der Stadt Alsfeld von Bürgermeister Stephan Paule verliehen bekamen.
Die nun folgende Sommerpause wird bis zum 8. Oktober 2016 dauern. Dann startet die 28. Saison wieder mit dem Klavierkonzert des Preisträgers der Wettbewerbe von Weimar und Bayreuth, Alexey Sychev.
Weitere Konzerte, die bereits fest gebucht sind, sind am 26. November 2016 "Tristanesque", Jazz im Sinne Richard Wagners, Barockmusik mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters am 29. Januar 2017, sowie der Harfinistin Cordula Poos (Harfe und Percussion) am 26. März 2017.
Der Arbeitskreis dankt dem Alsfelder Publikum für seine Treue und verspricht für die neue Saison wieder ein Porgramm, das viel Freude bereiten kann. Getreu unserer Idee, dass möglichst jeder Konzertbesucher mit dem Gefühl nach Hause gehen kann, etwas Besonderes erlebt zu haben.
Beginnend mit der jungen japanischen Pianistin Yumeka Nakagawa, der "Petite Messe Solenelle" als sogenanntem "Lokalen Beitrag", dem Kammerkonzert von Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters (Septett versus Oktett), dem eindrucksvollen Liederabend mit dem Bariton Andrè Schuen und seinem Pianisten Daniel Heide , dem Brentano String Quartet aus New York und schließlich dem "International Trio" mit New Orleans Jazz und Harlem Swing.
Da passte es, dass die Mitglieder des Arbeitskreises in dieser Saison die Goldene Ehrennadel der Stadt Alsfeld von Bürgermeister Stephan Paule verliehen bekamen.
Die nun folgende Sommerpause wird bis zum 8. Oktober 2016 dauern. Dann startet die 28. Saison wieder mit dem Klavierkonzert des Preisträgers der Wettbewerbe von Weimar und Bayreuth, Alexey Sychev.
Weitere Konzerte, die bereits fest gebucht sind, sind am 26. November 2016 "Tristanesque", Jazz im Sinne Richard Wagners, Barockmusik mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters am 29. Januar 2017, sowie der Harfinistin Cordula Poos (Harfe und Percussion) am 26. März 2017.
Der Arbeitskreis dankt dem Alsfelder Publikum für seine Treue und verspricht für die neue Saison wieder ein Porgramm, das viel Freude bereiten kann. Getreu unserer Idee, dass möglichst jeder Konzertbesucher mit dem Gefühl nach Hause gehen kann, etwas Besonderes erlebt zu haben.